Die Ingenieurbedarf G. Schöne & W. Schreiber GmbH bietet Strahlenschutzmessgeräte an. Beispiele hierfür sind Aerosolsammler, Jodsammler und H3-/C14-Sammler.
Unser Leistungsprofil umfasst die Berechnung, Konstruktion und Planungsleistungen für komplette Probenentnahmesysteme. Wir entwickeln Software zur Prozessdatensteuerung und Messdatenerfassung. Außerdem bieten wir auf den Kunden individuell abgestimmte Sonderlösungen an.
Die Ingenieurbedarf G. Schöne & W. Schreiber GmbH ist ein international gefragter Ansprechpartner für Strahlenschutzmesstechnik, Fortluftüberwachungssysteme, ODL-Messnetze sowie Bestrahlungs- und Kalibrieranlagen. Wir arbeiten mit angesehenen Forschungseinrichtungen wie zum Beispiel dem Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e.V. und anderen diversen Unternehmen eng zusammen. Unsere technischen Überwachungssysteme kommen dabei weltweit zum Einsatz.
VKTA – Strahlenschutz, Analytik & Entsorgung Rossendorf e.V./ Dresden, IAF Radioökologie / Radeberg
Konzeption, Fertigung und Programmentwicklung (Steuerungs- und Auswertesoftware) Neubau und Ertüchtigung von TritiumanreicherungsanlagenGSI Darmstadt
RCM Radiochemie München /Garching – Technische Universität München
** Thermo Fisher Scientific Messtechnik / Erlangen
URENCO Almelo / Holland
VKTA – Strahlenschutz, Analytik & Entsorgung Rossendorf e.V./ Dresden
Konzeption, Entwicklung, Programmentwickung und Fertigung Steuerung für eine Pilotanlage zur AbwasseraufbereitungStrahlenschutzmessgeräte für Industrie und Forschung.
Berechnung, Konstruktion und Planungsleistungen für komplette Probenentnahmesysteme.
Weltweit zum Einsatz kommende technischen Überwachungssysteme.